MODELLBAU-WORKSHOPS, MAL- UND ZEICHENKURSE, PRIVATUNTERRICHT IN BILDENDER KUNST SOWIE TIN WHISTLE, EIGENES KUNSTATELIER (ANFERTIGUNG VON ZEICHNUNGEN UND GEMÄLDEN AUF ANFRAGE), DIORAMEN- UND LANDSCHAFTSMODELLBAU, MODELLEISENBAHN-SERVICE (WARTUNG, RESTAURIERUNG, KÜNSTLERISCHE ALTERUNG), FACHLICHE BERATUNG, REPORTAGEN UND PUBLIKATIONEN. DAS ALLGEMEINE PREISGEFÜGE BEFINDET SICH IN STETIGEM WANDEL. DAHER KÖNNEN FÜR SÄMTLICHE SELTEN VERLANGTEN DIENSTLEISTUNGEN AKTUELLE PREISE GERNE PER E-MAIL ERFRAGT RESPEKTIVE IN BEZUG AUF AUSGESCHRIEBENE ANGEBOTE (KURSE ODER WAREN) AUF DEN TEMPORÄR AKTUALISIERTEN JEWEILIGEN UNTERSEITEN DIESER HOMEPAGE EINGESEHEN WERDEN. |
|
Datenschutzerklärung
Selbstverständlich lege ich seit jeher allergrößten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Im Rahmen der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union sei mein gewissenhafter Umgang mit vertraulichen Daten jedoch nochmals ganz explizit näher erläutert. Im Folgenden informiere ich Sie deshalb über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten bei Nutzung meiner Webseite respektive nach Kontaktaufnahme durch Sie. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können, sind also Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person – so beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail- oder Postadresse und Ihre Telefonnummer.
Ich habe mich eingehend mit der Thematik auseinandergesetzt und nachfolgend in einer hoffentlich für jedermann verständlichen Kurzversion die wichtigsten Punkte für Eilige ausformuliert, denn ein Höchstmaß an Verständlichkeit für jedermann ist mir besonders wichtig. Im Anschluss folgt dann allerdings die amtlich ausführliche und somit korrekt rechtskonforme Version, für die man sich unbedingt etwas Zeit nehmen muss: Bitte lesen Sie sie in jedem Fall mit gewissenhafter Aufmerksamkeit durch!
DAS WESENTLICHE IN ALLER KÜRZE FÜR EILIGE:
Sie können meine Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Ich selbst speichere in diesem Zusammenhang keinerlei persönliche Daten, auch keine IP-Adressen. Lediglich die allgemeine Anzahl der Zugriffe wird ohne Personenbezug gezählt. Anders könnte dies allerdings in Bezug auf den Webspace-Provider (in meinem Fall One.com) ausschauen - ein Umstand, der unbedingt erwähnt werden muss. Lesen Sie daher auch den Abschnitt zum Thema "Cookies" (unten).
Ich erhebe personenbezogene Daten nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang, zum Beispiel für eine Transaktion, Kurs-Anmeldung oder zum Zwecke informativer Kommunikation nach Ihrer Kontaktaufnahme per E-Mail, Briefpost oder Telefon. Diese Daten dienen dann stets ausschließlich der persönlichen Kommunikation mit Ihnen. Die optionale Aufnahme Ihrer Kontaktdaten in meine beiden Info-Verteiler-Versionen (einfacher "Newsletter" nur über gespeicherte E-Mail-Adresse oder "Stammkundenkonto" mit erweiterten gespeicherten Kontaktinformationen) geschieht grundsätzlich nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung und immer unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund meines berechtigten potenziellen Interesses zur Erfüllung vertraglich vereinbarter Leistungen und zur Optimierung meines Angebots.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt grundsätzlich nicht.
Löschung personenbezogener Daten Freilich können Sie jederzeit von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, das Sie ermächtigt, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und sogar die Löschung sämtlicher Kontaktdaten respektive personenbezogener Daten zu verlangen, sobald eine laufende Kommunikation (bei Beratungs-Kommunikation sofort nach Zahlungseingang) respektive Transaktion oder Workshop-Abwicklung beendet ist und sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert.
Auch diese meinige Webseite nutzt über den Webspace-Provider One.com (auf dessen eigene Datenschutzerklärung ich in diesem Zusammenhang ausdrücklich hinweise) möglicherweise so genannte Cookies, welche dazu dienen, eine Internetpräsenz allgemein nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicher zu machen (wenn es beispielsweise darum geht, das Navigieren auf dieser Webseite zu beschleunigen). Zudem versetzen Cookies in die Lage, etwa die Häufigkeit von Seitenaufrufen und die allgemeine Navigation zu messen. Ausdrücklich weise ich Sie darauf hin, dass einige jener Cookies von besagtem Server auf Ihr System überspielt werden könnten, wobei es sich dabei meist um so genannte Session-Cookies handelt. Session-Cookies haben die Eigenschaft, dass sie automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Selbstverständlich können Sie Cookies auch jederzeit komplett ablehnen, wenn Ihr Browser dies zulässt.
Im Folgenden nun aber die unabdingbare ausführliche Version:
Datenschutzerklärung
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung. Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informiere ich Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit ich allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheide. Zudem informiere ich Sie nachfolgend über die von mir zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.
Meine Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert: I. Informationen über mich als
Verantwortlichen
I. Informationen über mich als Verantwortlichen Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist: Michael Robert Gauß Kreativkultur-Kate Markelsheim Telefon:
+49(0)7931-2412
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht
Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger. Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.
III. Informationen zur Datenverarbeitung Ihre bei Nutzung meines Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.
Serverdaten Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an mich bzw. an meinen Webspace-Provider (One.com) übermittelt. Mit diesen so genannten Server-Logfiles werden u. a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf meinen Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) meines Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung meines Internetauftritts erfolgt, erhoben. Diese so erhobenen Daten werden vorübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen und ausdrücklich nicht aktiv von mir, sondern vom Webspace-Provider. Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Das berechtigte Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit meines Internetauftritts. Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.
Cookies a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies Möglicherweise verwendet auch dieser meinige Internetauftritt respektive dessen Webspace-Provider so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet. Durch diese Verarbeitung wird ein Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe des Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet werden. Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt das berechtigte Interesse in der Verbesserung der Funktionalität meines Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mit Schließen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht. b) Drittanbieter-Cookies Gegebenenfalls werden mit meinem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen ich zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der Funktionalität meines Internetauftritts zusammenarbeite, verwendet. Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen. c) Beseitigungsmöglichkeit Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei so genannten Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support. Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.
Vertragsabwicklung Die von Ihnen zur Inanspruchnahme meines Waren- und/oder Dienstleistungsangebots übermittelten Daten werden von mir zum Zwecke der Vertragsabwicklung verarbeitet und sind insoweit erforderlich. Vertragsschluss und Vertragsabwicklung sind ohne Bereitstellung Ihrer Daten nicht möglich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Ich lösche die Daten nach vollständiger Vertragsabwicklung, muss dabei aber die steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen beachten. Im Rahmen der Vertragsabwicklung gebe ich Ihre Daten an das mit der Warenlieferung beauftragte Transportunternehmen oder an den Finanzdienstleister weiter, soweit die Weitergabe zur Warenauslieferung oder zu Bezahlzwecken erforderlich ist. Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Stammkundenkonto Falls Sie über meinen Internetauftritt aktiv mit mir Kontakt aufnehmen und aufgrund Ihres kontinuierlichen Interesses ein dauerhaftes Stammkundenkonto bei mir anlegen lassen, werde ich die von Ihnen im Rahmen Ihrer aktiven Registrierung per E-Mail, Briefpost oder Telefon übermittelten Daten (also bspw. Ihren Namen, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse) ausschließlich für vorvertragliche Leistungen, für die Vertragserfüllung oder zum Zwecke der Kundenpflege erheben und speichern. Das Stammkundenkonto beinhaltet nebenbei auch den Bezug des kostenlosen Newsletters (sh. unten). Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt selbstverständlich nicht. Im Rahmen jedes Anmeldevorgangs wird Ihre Einwilligung in die Verarbeitung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Die dabei von uns erhobenen Daten werden ausschließlich für die Zurverfügungstellung des internen Stammkundenkontos verwendet. Soweit Sie in diese Verarbeitung einwilligen, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Sofern die Eröffnung des Kundenkontos zusätzlich auch vorvertraglichen Maßnahmen oder der Vertragserfüllung dient, so ist Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung auch noch Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Die mir erteilte Einwilligung in die Eröffnung und den Unterhalt des Stammkundenkontos können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie mich lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen. Die insoweit erhobenen Daten werden gelöscht, sobald die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist. Hierbei müssen wir aber steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen beachten.
Newsletter – Info per E-Mail Falls Sie sich ausschließlich für meinen kostenlosen Newsletter anmelden, werden von Ihnen hierzu notwendige Daten, also ausschließlich Ihre E-Mail-Adresse, aktiv an mich übermittelt. Diese Anmeldung kann derzeit ausschließlich persönlich per E-Mail, Briefpost oder telefonisch geschehen, eine Automatisierung ist nicht vorgesehen. Im Rahmen des Anmeldevorgangs werde ich Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters einholen, den Inhalt konkret beschreiben und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Die dabei erhobenen Daten verwende ich ausschließlich für den Newsletter-Versand – sie werden insbesondere auch nicht an Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die Einwilligung in den Newsletter-Versand können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie mich lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen.
Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit Sofern Sie per E-Mail mit mir in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich – ohne deren Bereitstellung kann ich Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.
Prüfung von Bonität und Scoring Soweit ich Ihnen im Rahmen meines Waren- oder Dienstleistungsangebots die grundsätzliche Möglichkeit einer Bezahlung per Rechnung eröffne und Sie hiervon Gebrauch machen, behalte ich mir vor, bei einer Auskunftei (wie bspw. Creditreform, Schufa, Bürgel oder infoscore) eine Bonitätsauskunft auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren einzuholen. Hierzu werden Ihre Daten, soweit sie vertragserheblich sind, wie bspw. Ihr Name und Ihre Anschrift, an die Auskunftei weitergeleitet. Die anschließende Auskunft über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls verwende ich für meine Entscheidung, ob ich Ihnen die Bezahlung per Rechnung anbiete. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist mein berechtigtes Interesse an der Ausfallsicherheit der Forderung gem. Art. 6 Abs.1 lit. f) DSGVO.
Nutzerbeiträge, Kommentare und Bewertungen Ich biete Ihnen auf den verlinkten Social-Media-Plattformen an, Fragen, Antworten, Meinungen oder Bewertungen, nachfolgend nur „Beiträge“ genannt, zu veröffentlichen. Sofern Sie dieses Angebot aktiv in Anspruch nehmen, wird dort Ihr eigenverantwortlich verfasster Beitrag, Datum und Uhrzeit der Einreichung sowie das von Ihnen ggf. genutzte Pseudonym verarbeitet und veröffentlicht. Ich behalte mir, selbstverständlich nie ohne Rückfrage, vor, dort erhaltene Beiträge ggf. auch auf diesen meinigen Internetauftritt zu übernehmen, sofern Sie hierzu ausdrücklich einverstanden sind. Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die Einwilligung können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie mir lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen. Hinweis nebenbei: Social-Media-Dienste verarbeiten auch Ihre IP- und möglicherweise Ihre E-Mail-Adresse. Die IP-Adresse wird verarbeitet, weil unter Umständen ein berechtigtes Interesse daran bestehen kann, weitere Schritte einzuleiten oder zu unterstützen, sofern Ihr Beitrag in Rechte Dritter eingreift und/oder er sonst wie rechtswidrig erfolgt. Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Das berechtigte Interesse liegt in der ggf. notwendigen Rechtsverteidigung.
Facebook, YouTube, Twitter, Instagram Ich benutze kein Facebook-Plug-in, sondern verlinke lediglich auf meine Facebook-Seiten. Auf meiner Webseite werden daher keine Daten von Facebook abgefragt. Gleiches gilt für Links zu meinem YouTube-Kanal sowie meinen Twitter- und Instagram-Accounts. Wer meine Seiten dort besucht, begibt sich in Eigenverantwortung auf die jeweiligen Terrains der betreffenden Social-Media-Plattformen und sei indes auch ausdrücklich auf deren geltende Datenschutzrichtlinien hingewiesen. |
Zurück zur STARTSEITE
Copyright © Kreativkultur-Kate Markelsheim
|